SUMMOOVE KREATION

[English below]

Summon, move, smooth –

Wir laden zu Summoove – Kreation ein, einem Tanz- und Bewegungsimprovisations-Lab, in dem wir uns dem gemeinsamen Improvisieren und Kreieren widmen.

In Summoove experimentieren wir mit der Verbindung von Körpertheater, Tanz und Improvisation im Ensemble. Fasziniert von der Verbindung, die im Zusammenspiel einer Gruppe entsteht, wollen wir mit dir das Improvisieren in der Gruppe erkunden. Tänzerisch, theatral, bewegt und spielerisch werden wir in unterschiedlichen Disziplinen forschen und sie verknüpfen. Wir wollen mit dir Momente erforschen und erleben, in denen sich unsere Körper im Raum zu bestimmten Parametern bewegen – spielerisch, tänzerisch oder körpertheatral – still oder mit Geräusch, Stimme oder Musik. Wobei die gewisse Magie entsteht, die dem Ensemble innewohnt, in der Bilder, Momente und Geschichten sich formen und wieder zerfallen.

Mit Summoove – Kreation gehen wir einen Schritt weiter und erarbeiten spielerisch und über Methoden aus der Improvisation Szenen, Bilder oder Sinneserfahrungen. In einem Showing werden wir am Ende des Prozesses Schritte der gemeinsamen Kreation mit einem Publikum teilen.

Wir wollen mit dir unsere Begeisterung für gemeinsames Improvisieren teilen. Methodisch arbeiten wir mit Viewpoints, freier Improvisation, Methoden des Physical Theatre und der Tanzpädagogik. Wir legen Fokus auf unsere Körperwahrnehmung, das Spüren von Verbindungen und den Raum. Dabei üben wir, die Gruppe als einen Körper, ein Ensemble wahrzunehmen. Wir arbeiten Open Level, unterschiedliche Erfahrungshorizonte und Hintergründe sind willkommen. Bezüglich dem Showing und unserer gemeinsamen Kreationsarbeit ist für uns der Prozess des Kreierens zentral.

Du lernst spielerisch deine improvisatorischen Skills zu erweitern. Außerdem werden dein Wissen und Erfahrung in Choreografie und szenischer Kreation in „Summoove- Kreation“ geschult.

Zusammenkommen, experimentieren, entstehen lassen – Wenn du dich im improvisatorischen Tun sowie in der Kreation im Ensemble erproben willst und deinem Körper Raum geben möchtest, bist du hier richtig!

Wann?
Mittwochs, 18:30-21:00 (2,5h)

Schnuppern/ Try Out: 25.9. oder 2.10. 2024 (25 €) mit Voranmeldung, max. 12 Teilnehmende

Termine Summoove Kreation:

Mittwochs, 18:30-21:00 (2,5h)
ab 2.10. wöchentlich bis 18.12.2024 (12 Termine, inklusive Showing am 11.12.)
max. 12 Teilnehmende

Wo? Künstlergasse 14, 1150 Wien

Für wen? Open Level

Kurssprache: Deutsch, ev. mit englischer Übersetzung

Teilnahmebeitrag:
Semesterbeitrag Sliding scale* 350-450,- (12 Einheiten)
*du kannst dich nach Selbsteinschätzung auf dieser Skala verorten, wieviel du beitragen möchtest und kannst. Soli-Preise auf Anfrage!

Schnuppern: 25 €

Kontakt: theresa.pfluegler1@gmail.com
Anmeldung: Link zum Anmeldeformular

Instagram: @summoove

Haftungsausschluss und AGBs

 unser Raum ist barrierefrei

 

Kursleitung:

Theresa Pflügler (sie/ihr): Theresa realisiert tiefgründige Stücke/ Projekte um Gesellschaft lustvoll mitzugestalten. Sie studierte an der „LISPA“ einer englischen Körpertheater- und Clown-Schule, und hat einen Master in „Devising Theatre and Performance“ vom Rose Bruford College in London. Valentina Bordenave aus Berlin (Wuppertal Tanztheater/Pina Bausch) hat sie z.B. in Tanz und Improvisation unterrichtet. Sie ist ehemalige Regisseurin beim Rhizomatic Circus (ID-Entity & amoph). 2022 präsentierte sie „VUL(°)STOP“ ihre 1. work in progress Bouffon-Performance, am Malta Festival in Polen und im berühmten Odin Teatret in Dänemark. In Summoove verbindet Theresa ihre ausgeprägte Affinität für physical theatre mit ihrer Liebe zum Tanz.

Veronika Vitovec (sie/ihr): Veronika verbindet ihre künstlerische Experimentierfreude mit der Öffnung von Diskussions- und Dialogräumen über partizipatives Theater. Sie widmet sich Performance-Projekten, Clownerie und arbeitet im Verein TdU Wien, mit dem sie partizipative Theaterprojekte realisiert. Dabei erforscht sie Wege des Ausdrucks und des Empowerments. Veronika studierte Physical Theatre an der Ecole Lecoq, einer französischen Körpertheater- und Clown-Schule und unterrichtet Physical Theatre an der Schule des Theaters Wien. In Summoove verbindet sie ihre Liebe für Tanz, Experiment und Spiel.

 

Theresa erzählt über den Ablauf in Summoove

Veronika erzählt über die Beginne und Ziele von Summoove

 

Fotos: Veronika Vitovec

 

SUMMOOVE – CREATE

Summon, move, smooth –

We invite you to Summoove – Create, a dance and movement improvisation lab in which we dedicate ourselves to joint improvisation and creation.

In Summoove we experiment with the combination of physical theater, dance and improvisation in an ensemble. Fascinated by the magic that arises when a group works together, we want to explore improvisation in a group with you. Through dance, theater, movement and play, we will explore different disciplines and combine them. Figuratively speaking, we want to explore and experience moments with you in which our bodies move in space according to certain parameters – playfully, through dance or physical theater – silently or with noise, voice or music. This creates a certain magic that is inherent in the ensemble, in which images, moments and stories form and dissolve again.

With Summoove – Create we go one step further and develop scenes, images or sensory experiences in a playful way and using methods from improvisation. At the end of the process, we will share steps of the joint creation with an audience in a showing.

We want to share our enthusiasm for improvising together with you. Methodologically, we work with viewpoints, free improvisation, physical theater methods and dance pedagogy. We focus on body awareness, sensing connections and space. We practise perceiving the group as a body, an ensemble. We work on an open level – different levels of experience and backgrounds are welcome. You will gain knowledge and experience in choreography and scenic creation through improvisational activities. You will also learn to expand your improvisational skills in a playful way. As for the showing and joint creative work, the process of creating is central for us.

Come together, experiment, create – if you want to explore improvising and creating with a group and give your body space, you’ve come to the right place!

When?
Wednesdays, 18:30-21:00
Taster/ Try Out: 25.9. or 2.10.2024 (€ 25) with pre-registration, max. 12 participants
Summoove Creation dates:
Wednesdays, 18:30-21:00 (2.5h)
from 2.10.2024 weekly until 18.12.2024 (12 dates, including showing on 11.12.)
max. 12 participants

Course instructors:

Veronika Vitovec (she/her): Veronika combines her artistic joy of experimentation with opening up spaces for discussion and dialogue via participatory theater. She is dedicated to performance projects, clowning and works in the association TdU Vienna, with which she realizes participatory theater projects. In doing so, she explores ways of expression and empowerment. Veronika studied physical theatre at the Ecole Lecoq, a French physical theatre and clown school, and teaches physical theatre at Schule des Theaters Wien. In Summoove she combines her love of dance, experimentation and play.

Theresa Pflügler (she/her): Theresa realises profound plays/projects to help shape society with relish. She studied at „LISPA“, an English physical theatre and clown school, and has a Master’s degree in „Devising Theatre and Performance“ from Rose Bruford College in London. Valentina Bordenave from Berlin (Wuppertal Tanztheater/Pina Bausch) has taught her dance and improvisation, for example. She is a former director at Rhizomatic Circus (ID-Entity & amoph). In 2022 she presented „VUL(°)STOP“ her 1st work in progress Bouffon performance, at the Malta Festival in Poland and at the famous Odin Teatret in Denmark. In Summoove Theresa combines her strong affinity for physical theatre with her love for dance.

Where?
Künstlergasse 14, 1150 Vienna

For whom? Open Level. We want to learn from each other – different horizons of experience are welcome! Our room is barrier-free

Course language: German with english translations

Participation fee:
Semester fee (12 units) Sliding scale* 350-450,-
*You can place yourself on this scale according to your own assessment of how much you can contribute. Contact us for solidarity prices!

Contact: theresa.pfluegler1@gmail.com
Registration: please fill out the registration form
Instagram: @summoove 

General terms and conditions and disclaimer

Fotos: Veronika Vitovec

Impressum

(c) Veronika Vitovec 2024